Sich stark machen
Und stark bleiben.

Wir alle möchten gut und möglichst gesund älter werden. Nicht immer haben wir es selber in der Hand, aber wir können selber einen Beitrag dazu leisten. Mit dem altersbedingten Ausscheiden aus dem Berufsleben beginnt eine neue Lebensphase, die vieles im sozialen Umfeld, in Familie und Freizeit verändert.

weiter lesen

Kontrastansicht Leichte Sprache A: Schrift größer Schrift kleiner
Weitere Module:

Sich stark machen.
Und stark bleiben.

Wir alle möchten gut und möglichst gesund älter werden. Nicht immer haben wir es selber in der Hand, aber wir können selber einen Beitrag dazu leisten. Mit dem altersbedingten Ausscheiden aus dem Berufsleben beginnt eine neue Lebensphase, die vieles im sozialen Umfeld, in Familie und Freizeit verändert.

weiter lesen

Wie geht's mir?
Gesund älter werden

Älter werden wir von ganz alleine. "Gesund älter werden" ist hingegen eine lebenslange Aufgabe, die es zu meistern gilt.

Weiter lesen

Tipps
für den (Un-)Ruhestand

Hier finden Sie ein paar Anregungen, wie Sie gut und gestärkt in den neuen Lebensabschnitt starten können.

Weiter lesen

Sind Sie wirklich so stark?
Sensibel sein

Stark bleiben bedeutet: Konsum anpassen, weniger trinken oder Verzicht auf Alkohol.

Weiter lesen

Trinken Sie Alkohol?
Machen Sie den Test!

Überprüfen Sie einfach selbst, ob Ihr Alkohol- bzw. Medikamentengebrauch riskant ist.

Weiter lesen

Quiz
Wie stark ist Ihr Wissen?

Quizze rund um Gesundheit, Alkohol und Medikamente.

Weiter lesen

Ich möchte alt werden und so jung wie möglich bleiben...

Unsere Online Mitmach-Angebote

direkt ohne Anmeldung

Damit Reden hilft

Über Probleme und negative Gefühle zu sprechen, tut gut.
Das Tool ist wie ein Gespräch aufgebaut und kann von beiden Seiten aus geführt werden.

starten

Weniger Alkohol trinken

Unter jedem Thema erwarten Sie Fragen, Aufgaben und Möglichkeiten zum Mitlenken des Programms. Drucken Sie anschließend ihr persönliches PDF aus mit all Ihren Ideen, Vornehmen sowie Kühlschrankzettel & Co.

starten

Alkohol-Quiz

Was wissen Sie über Alkohol und seine Folgen?
 
10 Fragen mit überraschenden Antworten.

starten

Medikamenten-Quiz

Wie gut ist Ihr Wissen zu Pillen, Tropfen und Co?
 
10 Fragen mit überraschenden Antworten.

starten

Termine

Die Bausteine von „Stark bleiben“

Welche unserer Aktionen in NRW interessiert Sie? Gibt es Veranstaltungen in Ihrer Nähe oder wollen Sie nachschauen was demnächst so alles passiert? Alle Informationen können Sie hier übersichtlich und zielgerichtet abrufen. Wählen Sie per Klick einen Veranstaltungstypen aus.



×
Landkarte NRW

Kontakt

Haben Sie Fragen?

Antonia Zwiener

Projektkoordination "Stark bleiben"

Antonia Zwiener

Projektkoordination "Stark bleiben"

Landesfachstelle Prävention der Suchtkooperation NRW

ginko Stiftung für Prävention
Kaiserstr. 90, 45468 Mülheim an der Ruhr

Telefon: 0208 300 69-50
E-Mail: 612E7A7769656E65724067696E6B6F2D7374696674756E672E6465